Über uns
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Die Grundschule St. Andreas in Cloppenburg ist eine verlässliche Grundschule. Das bedeutet, dass wir zuverlässige Anfangs- und Endzeiten anbieten. Die Schülerinnen und Schüler können sich jeden Morgen ab 07:40 Uhr in ihre Klassen begeben und werden dabei von mehreren Lehrkräften, die als Fluraufsichten agieren, beaufsichtigt. Der Unterricht beginnt jeden Tag um 08:00 Uhr und endet für das 1. und 2. Schuljahr um 12:00 Uhr sowie für das 3. und 4. Schuljahr um 13:00 Uhr. Für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres besteht die Möglichkeit einer Anmeldung zur Betreuung, die ebenfalls um 13:00 Uhr endet. Die Anmeldung zur Betreuung gilt stets für ein Schulhalbjahr und ist ausschließlich für die gesamte Woche von montags bis freitags möglich. Seit 2014 besteht an der Grundschule St. Andreas außerdem an drei Tagen in der Woche von dienstags bis donnerstags ein Ganztagsangebot. Der Ganztag endet um 15:10 Uhr. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Für Anmeldungen zur Betreuung oder zum Ganztag wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Weitere Bilder finden Sie im Rundgang.
Bilder: Götting, Ballmann
Rundgang
Verschaffen Sie sich in einem virtuellen Rundgang durch unser Schulgebäude einen Eindruck von unserer schönen Schule.
Bild: Götting
Förderverein
Der Förderverein der Grundschule St. Andreas stellt sich vor.
Bild: Förderverein
Förderunterricht
Die Förderschullehrkräfte der Grundschule St. Andreas beschreiben ihre Arbeit.
Bild: Pixabay.com
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeiterinnen der Grundschule St. Andreas stellen sich vor.
Bild: Pollock