Jahrgang 3 erkundet den Wald

Unter der Leitung des Hegerings Cloppenburg erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Andreas den Wald und seine Bewohner aus nächster Nähe.

Zunächst wurden die Kinder von den Jagdhornbläsern des Hegerings begrüßt, bevor sie an vier Stationen den Wald erforschten. Auch die Schülerinnen und Schüler durften sich bei Gelegenheit am Jagdhorn versuchen und zeigten dabei durchaus Geschick und Talent.

Vom Hochsitz aus und mit Ferngläsern ausgestattet hielten die Kinder Ausschau nach bekannten Tieren des Waldes. Dabei entdeckten sie neben Präparaten von Dachs, Eule und Reh auch einen Fuchs sowie ein Wildschwein. An einer weiteren Station erstellten die Schülerinnen und Schüler Fußabdrücke von Hirsch, Reh und Wildschwein auf Tonscheiben, bevor sie Holz sammelten, um ein „Waldsofa“ zu bauen.

Am Waldboden wurde es kribbelig für die Kinder. Nachdem sie die verschiedenen Bodenschichten untersuchten, hielten die Schülerinnen und Schüler Ausschau nach Insekten und Käfern und entdeckten dabei Asseln, Käfer und Spinnen. An einer anderen Station mussten die Kinder ihre Kreativität unter Beweis stellen. Mit Ästen, Laubblättern und Tannenzapfen gestalteten sie ein originelles Bild des Waldes.

Mit einem Abschlusslied der Jagdhornbläser endete ein interessanter Tag im Wald unter Leitung des Hegerings Cloppenburg, der den Schülerinnen und Schülern viel Freude bereitete.

Bilder: Ballmann