Erfolgreiche Bundesjugendspiele
Kurz vor Ende des Schuljahres 2022/2023 absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Andreas die Bundesjugendspiele. Zahlreiche Kinder stellten ihr Talent in den Disziplinen Laufen, Springen und Werfen unter Beweis und erhielten aufgrund ihrer außergewöhnlichen sportlichen Leistungen eine Ehrenurkunde.
Diese Schülerinnen und Schüler wurden mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet:
- 1a: Emanuel Ikezu
- 1c: Mirela Moraru, Marie Pendowski, Emma Eveslage
- 1d: Jonas Handke, Julius Klüsener
- 2a: Nic Marischen, Hermine Meyer, Emily Ruhl
- 2b: Viktor Ikezu, Till Knurbein
- 2c: Theo Wübben
- 3a: Amelie Handke
- 3b: Jette Bahlmann, Isabelle Paha
- 3c: Ha Linh Nguyen, Myroslava Roshchuk, Mia Hoffschroer, Maksym Duda
- 4c: Emilia Klüsener, Jan Braulik, Johannes Gerst, Henning Thole
In diesem Schuljahr wurden die Bundesjugendspiele zum letzten Mal in klassischer Form als Wettkampf durchgeführt. Ab dem Schuljahr 2023/2024 finden die Bundesjugendspiele als Wettbewerb statt.